Edelstahl ist doch einfach Metall, oder?

„Edelstahl ist doch einfach Metall, oder?“

Diesen Satz hören viele von uns immer wieder. Menschen, die nicht beruflich mit Edelstahl zu tun haben, denken beim Anblick vermutlich gar nicht groß darüber nach. Selbst unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Marketing sagen oft schlicht: „Oh, das ist aus Edelstahl“, obwohl sie natürlich nicht so intensiv damit arbeiten wie der Vertrieb oder die Produktion.

Dabei wissen wir: Edelstahl ist unglaublich vielseitig. Aber Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl, so wie auch nicht jedes Auto ein Mercedes, BMW oder Audi ist.

Edelstähle, die über besondere rost- oder säurebeständige Eigenschaften verfügen, werden mit dem Zusatz Rostfrei gekennzeichnet. Im Gesundheitswesen, im Auto, beim Bauen, im Haushalt … die Liste der Einsatzbereiche lässt sich beliebig erweitern. Denn Edelstahl und Edelstahl Rostfrei sind heute untrennbar mit unserem Alltag verbunden.

Durch seine Eigenschaften und seine Nachhaltigkeit, ist er aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Einige Aussagen über diesen Werkstoff halten sich jedoch hartnäckig. Zum Beispiel der Glaube, Edelstahl sei grundsätzlich komplett rostfrei. Doch so wie Superman seine Superkräfte beim Kontakt mit Kryptonit verliert, kann auch der Superwerkstoff Edelstahl Rostfrei bei Kontakt mit bestimmten Medien seine „Superkräfte“ einbüßen.

Was denkt ihr: Welcher Aspekt wird beim Thema Edelstahl am häufigsten übersehen oder falsch eingeschätzt?

Du hast selbst Lust mit Edelstahl zu arbeiten und vielleicht eine Ausbildung in diesem Bereich zu abolvieren? Dann besuche gerne das Karriere-Portal der Glave Gruppe!